Für wen ist diese Veranstaltung?
Bist du Teil einer sozialen Bewegung für sozial-ökologischen Wandel? Setzt du dich für Klimagerechtigkeit, Menschenrechte, Feminismus, Migration, Frieden, Demokratie, Solidarische Ökonomie oder andere verwandte Themen ein? Wir möchten allen, die sich für eine bessere Zukunft engagieren, die Möglichkeit geben, sich mit anderen Aktiven zu vernetzen! Dazu gehören bewegungsübergreifende Netzwerke: Umweltschützer’innen im Gespräch mit Friedensbewegten, Community-Builder mit Queer-Gruppen und so weiter.
Es ist ein Raum, um die Ideen und Ziele unserer Gruppen zu vernetzen und mit gemeinsamen Zukunftsvisionen zu experimentieren. Wir wollen dabei die Komplexität der Aufgabe ehren und nicht versuchen, uns auf „den einen richtigen Weg“ zu einigen. Statt dessen üben wir das Arbeiten in Ambiguität und Unsicherheit. Wir experimentieren alle auf unseren eigenen Wegen und kommen zusammen, um unsere Erfahrungen zu teilen, Wissen und Ressourcen zu tauschen und gruppen-übergreifende Zusammenarbeit zu pflegen. Dabei wollen wir auch im Tempo der Regeneration arbeiten und das Wohlbefinden von Menschen nicht einer kurzfristigen Wirksamkeit opfern.
Dieser Cross-Movement Open Space ist Teil einer Reihe. Alle können einer Kontaktbörse beitreten, und natürlich wieder kommen und erleben, wie die Gemeinschaft mit jedem OpenSpace wächst und sich vertieft!
"Wo Ungewissheit herrscht, gibt es auch eine Möglichkeit“
Joanna Macy
Hard Facts
Zielgruppe: Aktive Bürger*innen, Initiativen und Gruppen
Inhalt: Der Inhalt wird partizipativ mittels Open Space Format gestaltet
Ort: Veranstaltungsort in Wien
Dauer: Samstag und Sonntag, in der Regel von 10 Uhr bis 18 Uhr mit einer längeren Mittagspause
Aktuell
Lese hier nach, wann der nächste Cross-Movement Open Space stattfinden wird.
Du kannst dich auch zu unserem monatlichen Newsletter anmelden, um zu erfahren, wenn neue Termine ankündigt werden.
Newsletter Formular
Vergangene Editionen
Dieser Veranstaltungszyklus begann im November 2023. Innerhalb eines Jahres fanden 4 Ausgaben der Veranstaltung mit jeweils 30 bis 100 Teilnehmenden statt. Wir wollen den Cross-Movement Open Space regelmäßig anbieten, weil wir glauben, dass so ein gemeinsamer Raum schlummerndes Potenzial unserer Zivilgesellschaft wecken kann.
Fragen?
Wenn Du mehr erfahren möchtest oder das Organisationsteam unterstützen willst, wende Dich an team@civilaction.net. team@civilaction.net.
