Liebe*r Leser*in!
Hier ist mal wieder Jonas. Ich schicke dir dieses Update, kurz bevor CAN nächste Woche in die Sommerpause geht. Vorher wird Sonia diesen Donnerstag noch einen letzten sommerlichen Stammtisch veranstalten (weitere Details unten). Aber wir haben bereits große Pläne für den Herbst: Im September gibt es ein weiteres CANTogether und ein dreitägiges Leadership-Training im Süden Polens, das von mir und Jan veranstaltet wird. Im Oktober würden wir uns freuen, dich bei der 6. Ausgabe des Cross-Movement Open Space begrüßen zu dürfen.
Bis dahin werden die meisten von uns für ein paar Wochen offline sein, um sich nach einem ereignisreichen und inspirierenden, aber auch intensiven Frühling und Sommer auszuruhen und neue Energie zu tanken.
Ich hoffe, auch du findest Erholung und freue mich darauf, dich bei einer unserer Veranstaltungen im Herbst zu sehen!
Und jetzt erst einmal: Viel Spaß beim Lesen des Newsletters 🙂
Mit herzlichen Grüßen
Jonas
Dieser Newsletter:
Kommende Veranstaltungen:
- August Stammtisch
- Keep Fresh Diskussions Abend
- CANTogether
- Integralead Immersion Weekend
- 6. Cross-Movement Open Space
- CANGathering Oktober
Vergangene Veranstaltungen:
- CANTogetger Juli
- Das war Begegnung durch Bewegung 2025
- Das war der Keep Fresh Fermentations-Workshop
Kommende Veranstaltungen
Stammtisch im August
Donnerstag, 7. August // 19:00 – 21:00 Uhr
Statt-Beisl im WUK Währinger Str. 59/2, 1090 Wien // Sprache: Englisch, Deutsch und Polnisch
Komm zu unserem Stammtisch, unserem monatlichen Treffen, bei dem wir uns über das aktuelle Geschehen bei CAN und in unserem Umfeld austauschen. Der Stammtisch ist ein entspannter Rahmen, um Menschen kennenlernen zu können, die sich in der Community engagieren, sich über laufende Projekte zu informieren und neue Möglichkeiten entdecken können, sich einzubringen. Egal, ob du dich für den Verein interessierst, Gleichgesinnte suchst oder Möglichkeiten für ein aktiveres Engagement erkunden möchtest – der Stammtisch ist der perfekte Ausgangspunkt. Außerdem ist es ein schöner und ungezwungener Ort, um gemeinsam Zeit zu verbringen.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung klicke bitte auf das Bild unten!

KEEP FRESH DISKUSSIONSABEND
Donnerstag, 7. August // 19:00 – 21:00 Uhr
Statt-Beisl im WUK Währinger Str. 59/2, 1090 Wien // Sprache: Englisch, Deutsch und Polnisch
Nimm an unserem Diskussionsabend teil, bei dem wir wichtige Themen im Zusammenhang mit nachhaltiger Ernährung erörtern und uns dabei auf die ökologischen und sozialen Auswirkungen von Lebensmittelabfällen konzentrieren. Gemeinsam wollen wir uns über Strategien zur Minimierung von Lebensmittelverschwendung austauschen und gemeinschaftsorientierte Lösungen wie Food-Sharing-Programme, Gemeinschaftsküchen, lokale Kochkurse und die Rolle der Lebensmittelkonservierung bei der Verringerung von Umweltschäden untersuchen. Die Beiträge und Diskussionen sollen zu praktischen, gemeinschaftsbasierten Maßnahmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit von Lebensmitteln und zur Reduzierung von Abfall anregen.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung klicke bitte auf das Bild unten!

Kommt zusammen zum CANtogether!
Samstag, 20. September // ab 16:00 Uhr
Wien, Ort wird noch bekannt gegeben // Sprache: Englisch, Deutsch und Polnisch
Wie alle drei Monate freuen wir uns, einen Raum für den Austausch zwischen Mitgliedern der breiteren CAN-Community und allen, die sich für unsere Arbeit interessieren, zu schaffen.
Dieses Mal bieten wir einen Workshop darüber an, wie Konflikte und Spannungen im Kontext von Gruppen auftreten, die sich für sozialen Wandel einsetzen. Wir hoffen, einen Raum für den Austausch von Erfahrungen und Perspektiven bieten zu können. Gerne informieren wir dich auch über neue Entwicklungen und bevorstehende Pläne von CAN.
Den Abend lassen wir bei einem gemeinsamen Abendessen in entspannter Atmosphäre ausklingen.
Bring gerne Freunde mit!

SAVE THE DATE: Integralead Immersion Weekend II
Freitag, 26. September – Sonntag, 28. September
Ort: Góra Świętej Anny, Südpolen // Sprache: Englisch
Wenn Du Verantwortung in einer Initiative für sozialen Wandel übernimmst, laden wir dich herzlich ein, am 2. Integralead Immersion Weekend teilzunehmen! Während dieses dreitägigen Trainings werden wir uns intensiv mit den Fähigkeiten befassen, die für effektive gemeinsame Leitung erforderlich sind. Du hast die Möglichkeit, mit und von Gleichgesinnten und unseren Trainern zu lernen, deine eigenen Erfahrungen einzubringen und langfristige Beziehungen zu Menschen zu knüpfen, die in verschiedenen Bereichen der österreichischen und polnischen Zivilgesellschaft aktiv sind. Das Projekt wird von der EU kofinanziert, sodass wir dieses Training zu einem erschwinglichen Preis anbieten können.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung klicken auf das Bild unten!

Save the date: 6. Cross-Movement Open Space
Samstag + Sonntag, 25. + 26. Oktober
die HausWirtschaft, 1020 Wien // // Sprachen: Englisch, Deutsch
Die 6. Ausgabe von CMOS dreht sich um die Frage: “Demokratische Gesprächskultur: Verurteilung, Respekt, Offenheit – Was brauchen wir (nicht)?” Wir laden erneut aktive Menschen aus verschiedenen sozialen Bewegungen zu zwei Tagen des Lernens und der Vernetzung ein. Nimm am Wochenende (oder einem Teil davon) teil, um andere Vertreter von Gruppen und Initiativen zu treffen. Tausche Ressourcen aus, knüpf neue Kontakte oder triff Teilnehmende wieder, die du bereits aus früheren Ausgaben des CMOS kennst. Es besteht auch die Möglichkeit, das Organisationsteam vor, während und/oder nach der Veranstaltung als Helping Hand zu unterstützen.
Besuch die Website, indem du auf das Bild unten klickst, um mehr über die Veranstaltung zu erfahren, und melde dich über das Formular an, um teilzunehmen

CAN Gathering Herbst 2025
Donnerstag, 6. November – Sonntag, 9. November
Mühle Nikitsch, Berggasse 26, 7302 Nikitsch // Sprache: Englisch, Deutsch
Der Ort für eines der wichtigsten Ereignisse im CAN-Jahr steht fest! Dieses Mal findet unser Treffen im Burgenland statt, nur 1.5 Stunden mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Wien entfernt. Egal, ob du schon länger Mitglied bist oder gerade erst von uns erfahren hast, wenn du CAN, seine Menschen und Visionen, unsere aktuellen Projekte und Möglichkeiten zum Mitmachen kennenlernen möchten, ist dieses lange Wochenende wahrscheinlich die beste Gelegenheit dafür! Melde dich also für 3.5 Tage voller Begegnungen, gemeinsamer Gestaltung, Entspannung und sinnvollem Spaß an.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung klicken Sie auf das Bild unten!

Vergangene Veranstaltungen
CANtogether Sommer Edition
5.Juli // YoungCaritas ActionFabrik
Am 5. Juli versammelten sich rund 15 Menschen in der YoungCaritas Actionfabrik zu einem verbindenden Abend im Rahmen unseres CANtogether Community-Events. Mit vertrauten wie auch neuen Gesichtern erkundeten wir in einem Workshop von Jan das Thema „Resilienz in Zeiten multipler Krisen“. Der persönliche Austausch brachte spannende neue Erkenntnisse und zeigte uns allen die Kraft kollektiver Resilienz. Der Abend wurde bereichert durch eine Ausstellung aus unserem früheren Projekt Storytelling for Youth Empowerment sowie ein köstliches Essen, liebevoll zubereitet von Greta und Xia. Wir gingen mit gefüllten Herzen und Bäuchen nach Hause und freuen uns darauf, euch alle bald wiederzusehen.
Das war Begegnung durch Bewegung 2025
Juni und Juli 2025 // an öffentlichen Plätzen in 1020, 1150, 1160, 1200 // Sprachen: alle
Nach mehr als sechs Wochen Bewegungsworkshops und vielen wunderbaren sozialen Zusammenkünften in den vier von uns bespietlen öffentlichen Räumen fühlen wir uns durch Bewegung und bedeutungsvolle Begegnungen bereichert. Wir haben wieder einmal bekannte Gesichter getroffen, die seit Jahren an unseren Workshops teilnehmen, aber auch viele neue Menschen kennengelernt und neue Perspektiven auf den öffentlichen Raum, das Leben in der Nachbarschaft und alltägliche Erfahrungen gewonnen.
Mit einer fröhlichen Abschlussveranstaltung am Freitag, dem 18. Juli, im Volkertmarkt – trotz ein wenig Regen – haben wir gemeinsam mit unserem Projektpartner Jugendzentrum ALte Trafik unsere Aktivitäten für dieses Jahr beendet und bleiben gespannt, wie sich das Projekt in der Zukunft weiterentwickeln wird. Ein großes Dankeschön bleibt uns zusagen an alle lieben Menschen, Bewegungspädagog:innen, das Kommunikationsteam und natürlich alle Teilnehmenden, die dieses lebendige Projekt möglich gemacht haben!


KEEP FRESH Fermentier Workshop
Montag, 14. JuLi // TÜWI, 1190
Rund 15 Personen kamen zu unserem süß-sauren Abend im Tüwi, um eine riesige Menge Karotten einzulegen und literweise Rhabarbermarmelade zu kochen. Wir hatten viel Spaß und möchten uns bei allen Teilnehmern herzlich bedanken. Ich hoffe, eure Gläser sind lecker geworden.
Der nächste Konservierungsworkshop findet nach dem Sommer im Oktober statt.
Bis dahin – keep fresh!
Leave a Reply