Cross-Movement Open Space

Sonntag, 16.6.24, 10-18:00 Uhr
Volkskundemuseum, Laudongasse 15-19, 1080 Wien
Vorbereitender Community Organising Workshop: Samstag, 15.6. 24, 11-16:00 Uhr

Der Vernetzungs-Open Space lädt Aktive aus verschiedenen sozialen Bewegungen ein, sich alle 3 Monate zu treffen und zu Visionen, Zielen und Strategien und sonstigen aktuellen Anliegen auszutauschen. Zum Einsatz kommen Methoden, die uns ermöglichen Erfahrungen aus diversen Kontexten zu verweben und unser kollektives Potential voll zu nutzen. So entsteht auch ein Raum, um konkrete Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu entdecken und bewegungsübergreifendes Organizing zu üben. Willkommen sind alle, die auf die eine oder andere Art einen Beitrag zu einer nachhaltigen, gerechteren und friedlicheren Welt leisten (wollen).

Wir laden wieder aktive Gruppen aus Klimagerechtigkeits-, Demokratie-, Menschenrechts-, Friedens- und verwandten Bewegungen aus ganz Österreich dazu ein…
➡️ sich wieder (aber auch erstmals) zu begegnen
➡️ zu teilen was sich in der letzten Zeit tut
➡️ gemeinsam zu schauen welche Ressourcen es noch braucht und wo weitere Synergien entstehen können

Zum Format “Open Space”

Erfahrene Moderato*innen leiten uns durch den Tag mithilfe der – für komplexe Angelegenheiten idealen – Methode des “Open Space”. Hier werden alle Teilnehmer:innen eingeladen, vor der gesamten Gruppe einzubringen WAS für eigene Anliegen und Fragen sie WIE (Präsentation/ Workshop/ Brainstorm/ Diskussion etc.) in Sessions behandeln wollen. Je nachdem, was aktuell auf intrinsisches Interesse stößt, kann man sich dann Untergruppen anschließen, um sich vorgeschlagenen Themen im Detail zu widmen. Lebendig und kreativ entstehen dabei neue Gedanken, Lösungen, Fragen und/oder nächste Schritte.
Bei abschließender Präsentation und Zusammenführung (“Ernte”) können sich wesentliche, konkrete Ergebnisse und Vorhaben heraus kristallisieren, mit denen wir dann aus dem Wochenende starten können.

So können Menschen aus verschiedensten Kontexten, selbst mit verschiedensten Überzeugungen, bereichernd zusammenarbeiten und neue Perspektiven, Ideen und Einsichten erlangen.
Zudem ist allen selbst überlassen:
– wie viel Zeit sie in welcher Session (und generell anwesend) bleiben wollen
– und wo sie durch Fragen/Infos mitwirken wollen
– bzw auch welche Sessions sie initiieren.

💡Know-how, Erfahrung und Arbeitskraft der großen und vielseitigen Gruppe aller Teilnehmenden kann so selbstorganisiert und intelligent fließen und überraschend gut zu konkreten vielseitigen Lösungen verschiedenster komplexer Herausforderungen beitragen.

💪Dabei ist auch erwünscht, dass Du deine konkreten Anliegen/Herausforderungen (bzw. die deines Teams) zum Open Space mitbringst, um diesen einzigartigen Mix an verfügbaren Ressourcen darauf anzusetzen.

Übrigens – weil das leider vermutlich noch sicherheitshalber hervorzuheben ist: Open Space ist auch offen für regenerative Sessions ❤️


Posted

in

by

Tags:

en_USEN