🗓️ Datum: 1.–16. März 2025
⏰ Uhrzeit: Verschiedene Zeiten, detaillierter Zeitplan unten
📍 Ort: Liebknechtgasse 32, 1160 Wien (SOHO Studios)
👥 Für wen: Junge Menschen zwischen 14 und 20 und ihre Begleitpersonen (und alle, die sich sonst für das Thema interessieren)
🙏 Kosten der Ausstellung: Es ist kostenlos, Spenden sind jedoch willkommen
Diese Veranstaltung ist Teil eines Erasmus+-Projekts, welches auf die aktuelle sozial-politische Situation reagiert, in der viele gesellschaftliche Gruppen systematisch entmachtet werden und zunehmend das Vertrauen in politische Prozesse verlieren. Mit diesem Projekt möchte das Civil Action Network junge Menschen erreichen und ihnen die Möglichkeit bieten, sich mit dem Thema Bürgerbeteiligung auseinanderzusetzen, die ihre Lebensrealitäten widerspiegelt.
In turbulenten Zeiten lädt “Civic Action Tales” dazu ein, sich mit den folgenden Fragen auseinanderzusetzen:
Wo soll es in Zukunft hingehen mit unserer Gesellschaft?
Welche Veränderung wünsche ich mir?
Wie funktioniert Veränderung eigentlich?
Wer kann sie bewirken?
Welche Rolle spiele ich dabei, Veränderung zu formen?
🤩 Das erwartet Dich:
- Komm Du und erlebe Du unsere interaktive Ausstellung, in der:
- Werde Teil der „Lebendigen Galerie des Engagements“: Teile Deine Erfahrungen mit Beteiligung, indem Du eine eigene Sprachnachricht hinterlässt.
- Erfahre mehr über zivilgesellschaftliches Engagement: Entdecke verschiedene Möglichkeiten der Beteiligung, was sie ausmacht, wo sie stattfinden und wer daran teilnehmen kann.
- Nimm Dir Zeit zum Nachdenken: Höre Dir eine geführte Reflexion an und denke darüber nach, was Dir wichtig ist und was um Dich herum geschieht.
- Schau Dir „Brücken Bauen Mit…“ an: Genieße die inspirierende Kurzfilmserie über junge Changemaker und ihren Beitrag für sozialen Zusammenhalt und Depolarisierung in Wien.
- Nimm an Workshops teil und erkunde (Alter 14-20):
- “Was ist eigentlich Beteiligung?”(04.03.25): wie Menschen wie du und ich Zugang zu politischen Partizipationsmöglichkeiten erhalten können? Hier erfährst Du mehr
- “Medienkompetenz”(07.03.25): welche Rolle spielen Medien für die Demokratie? Hier erfährst Du mehr
- “Visions Gallerie: Wie Stelle ich mir die Nachbarschaft vor?”(11.03.25): Hier erfährst Du mehr
- “Veränderung bewirken- wer kan das?”(14.03.25): wie funktioniert Veränderung in der Gesellschaft? Hier erfährst Du mehr
- Komm Du, um den Start und das Ende der Ausstellung zu feiern:
- Vernissage (01.03.25): Erlebe die Civil Action Tales-Ausstellung, lerne uns kennen und genieße leckeres Essen! Hier erfährst Du mehr
- Finissage (16.03.25): Du hast nicht nur die Gelegenheit, die gesamte Veranstaltungsreihe mit Getränken, Essen und Gleichgesinnten zu verabschieden, sondern auch die Chance, sich bei einer sinnvollen Podiumsdiskussion mit Changemakern auszutauschen, die in der Filmreihe „Brücken Bauen Mit…“ gezeigt werden. Hier erfährst Du mehr
Komm mit Deinen Freund*innen und Begleitpersonen, lernt gemeinsam, tauscht Eure Gedanken aus und verbringt den Tag in einer inspirierenden Umgebung!
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Mo: 13:00-19:00
Di: 10:00-15:00
Mi: 10:00-15:00
Do: 13:00-19:00
Fr: 13:00-19:00
Sa: geschlossen
So (02.03; 09.03; 16.03): 11:00-16:00
🌟 Wir freuen uns auf Dich! Komm neugierig – und geh inspiriert!
📩 Anmeldung und weitere Fragen: cat@civilaction.net